Ganzheitlicher Check up

Bleiben Sie gesund!

Ganzmed Check up – Gesundheit im Fokus

Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Diese Erkenntnis gewinnt in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen wünschen sich einen ganzheitlichen Blick auf ihre Gesundheit, der über die reine Symptombehandlung hinausgeht. Genau hier setzen wir in der Praxis von Allgemeinmediziner Dr. med. Alexander Hammouda mit unserem innovativen Ganzmed Check Up an – einer umfassenden Gesundheitsanalyse, die traditionelle Vorsorgeuntersuchungen weit hinter sich lässt.

Der ganzheitliche Check up – Gesundheit proaktiv

Hausärztliche medizinische Check ups konzentrieren sich meist auf die Früherkennung von Krankheiten. Unser innovativer, ganzheitlicher Ansatz geht weit darüber hinaus: Unser GanzMed Check up verfolgt das Ziel, Krankheiten nicht nur frühzeitig zu erkennen, sondern ihre Risiken am besten bereits im Vorfeld zu erkennen, diese frühzeitig zu minimieren und dadurch Krankheit zu verhindern. Das nennen wir Prävention.

Prävention at it´s best!

Unser Check up basiert auf den Prinzipien einer Integrativen und Funktionellen Medizin und verbindet diese auf Wunsch mit modernsten Longevity-Strategien. Er ist individualisiert auf Ihre Bedürfnisse. Denn jeder Mensch ist einzigartig. Unser Check up wird dem gerecht. Standard-Check ups überlassen wir anderen! Sie verdienen, dass wir genauer hinsehen.

Dr. med. Alexander Hammouda
Longevity

Früherkennung vs. Prävention

Die klassischen Vorsorgeuntersuchungen beim Hausarzt sind zweifelsohne wichtig. Sie können Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen identifizieren und bestimmte Krebserkrankungen in ihrem Frühstadium erkennen. Es geht klassisch um Früherkennung. Doch diese Check ups haben ihre Grenzen: Sie betrachten den Körper meist in isolierten Systemen bzw. Fachrichtungen, ohne die komplexen Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Körperfunktionen zu berücksichtigen.

Der menschliche Organismus funktioniert jedoch als vernetztes System. Hormonelle Ungleichgewichte können Entzündungsprozesse beeinflussen, Ernährungsgewohnheiten wirken sich auf die Darmgesundheit aus, und diese wiederum beeinflusst unser Immunsystem und sogar unsere psychische Verfassung.

Der ganzheitliche Check up  für Ihre Gesundheit

Die funktionelle, integrative Medizin bildet das Fundament des Ganzmed Check ups. Wir verfolgen darin einen personenzentrierten Ansatz, der Ihre individuellen biochemischen und genetischen Besonderheiten  berücksichtigt – präventiv, um Krankheit zu verhindern. Im Rahmen des Check ups kommen daher spezialisierte Laboranalysen zum Einsatz, die weit über Standarduntersuchungen hinausgehen.

Patientin Allgemeinarzt München Dr. Hammouda

Wir schreiben Individualität groß

Das Ganzmed Gesundheits-Check up

Check up Protokoll auf Basis der Funktionellen Medizin

Im Rahmen des Gamzmed Check Ups kommen spezialisierte Laboranalysen zum Einsatz, die weit über Standarduntersuchungen hinausgehen. Diese Analysen ermöglichen uns einen tiefen Einblick in die biochemischen Vorgänge Ihres Körpers und decken Ungleichgewichte auf, lange bevor sie für Sie zu spürbaren Symptomen führen. So können wir frühzeitig gezielte Maßnahmen ergreifen, um Ihre Gesundheit zu optimieren. Dazu gehören je nach Lebensphase und individueller Situation:

  • Cardisio-Check – die erste Vorsorgeuntersuchung, die mithilfe künstlicher Intelligenz zuverlässig Herzerkrankungen erkennt
  • Umfassende Mikronährstoffanalysen zur Identifikation von Mängeln an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen
  • Detaillierte Hormonprofile, die auch Schilddrüsenhormone, Stresshormone und Sexualhormone umfassen
  • Entzündungsmarker und Immunparameter zur Früherkennung chronischer Entzündungsprozesse
  • Darmgesundheitsanalysen zur Bewertung der Mikrobiomzusammensetzung und Darmbarrierefunktion

  • Genetische & eigenetische Analysen

  • und vieles mehr

Hier eine Übersicht, welche Laborparameter wir uns unter anderem im individuellen Fall ansehen – nach dem Protokoll der Funktionellen Diagnostik von Dr. Marc Hyman:

HERZ Apolipoprotein B (ApoB), Cholesterin/HDL-Verhältnis, HDL-Cholesterin, grosse HDL-Partikel, LDL-Cholesterin, mittlere LDL-Partikel, Anzahl der LDL-Partikel, LDL-Muster, Spitzenpartikelgrösse (LDL), kleine LDL-Partikel, Lipoprotein (a), Lipoprotein-Fraktionierung, Non-HDL-Cholesterin, Gesamtcholesterin, Triglyceride,

SCHILDDRÜSE Jod, Selen, Thyreoglobulin-Antikörper (TgAb), Schilddrüsenperoxidase-Antikörper (TPO), Thyreoidea-stimulierendes Hormon (TSH), freies Thyroxin (T4), freies Trijodthyronin (T3),

KREBS Liquid Biopsy-Multikrebs-Erkennungstest,
AUTOIMMUNITÄT Antinukleäre Antikörper (ANA) Muster, Antinukleäre Antikörper (ANA) Screening, Antinukleäre Antikörper (ANA) Titer, Zöliakie (umfassendes Panel), Rheumafaktor,

IMMUNREGULATION Hochsensitives C-reaktives Protein (hsCRP), Leukozytenzahl (WBC), Neutrophile, Lymphozyten, Monozyten, Eosinophile, Basophile,

FRAUENGESUNDHEIT Anti-Müller-Hormon, Estradiol (E2), Follikelstimulierendes Hormon (FSH), luteinisierendes Hormon (LH), Prolaktin,

MÄNNERGESUNDHEIT DHEA-Sulfat, Estradiol (E2), Follikelstimulierendes Hormon (FSH), luteinisierendes Hormon (LH), prostataspezifisches Antigen (PSA), Testosteron,

STRESS & ALTERUNG Cortisol, DHEA-Sulfat, biologisches Alter,

STOFFWECHSEL Adiponektin, Glukose, Hämoglobin A1c (HbA1c), Insulin, Leptin, Harnsäure,

NÄHRSTOFFE Arachidonsäure/EPA-Verhältnis, Kupfer, Ferritin, Homocystein, Eisen, Eisen-Sättigung, Eisenbindungskapazität (TIBC), Magnesium, Methylmalonsäure (MMA), Omega-3 gesamt, Omega-3: EPA+DPA+DHA, Omega-6 gesamt, Omega-6: Arachidonsäure, Omega-6: Linolsäure, Omega-6/Omega-3-Verhältnis, Selen, Vitamin D, Zink, DARM Food Sensor, Mikrobiomdiagnostik, LEBER Alanin-Aminotransferase (ALT), Albumin, Alkalische Phosphatase (ALP), Aspartat-Aminotransferase (AST), Gamma-Glutamyltransferase (GGT), Gesamtbilirubin, Gesamtprotein, NIEREN Albumin (Mikroalbumin) – Urin, Harnstoffstickstoff (BUN), BUN/Kreatinin-Verhältnis, Kalzium, Kohlendioxid, Chlorid, Kreatinin, geschätzte glomeruläre Filtrationsrate (eGFR), Globulin, Kalium, Natrium,

PANKREAS Amylase, Lipase,

SCHWERMETALLE Aluminium, Arsen, Blei, Quecksilber,

ELEKTROLYTE Kalzium, Magnesium, rote Blutkörperchen (RBC), Natrium,

BLUT ABO-Gruppe und Rhesusfaktor (Rh), Hämatokrit, Hämoglobin, mittlerer korpuskulärer Hämoglobinwert (MCH), mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration (MCHC), mittleres korpuskuläres Volumen (MCV), mittleres Thrombozytenvolumen (MPV), Thrombozytenzahl, rote Blutkörperchen (RBC), Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen (RDW), URIN Albumin – Urin (Mikroalbumin), Aussehen, Bakterien, Bilirubin, Klarheit, Farbe, Glukose, hyaline Zylinder, Ketone, Leukozyten, Nitrit, okkultes Blut, pH-Wert, Protein, rote Blutkörperchen, spezifisches Gewicht, Plattenepithelzellen, weisse Blutkörperchen, Hefe, LYME Borreliose-Antikörper,

ALZHEIMER-RISIKO Apolipoprotein E (ApoE)-Genotyp, ALLERGIEN Nahrungsmittelallergieprofil (IgE), Indoor- und Outdoor-Allergieprofil (IgE),

SEXUALGESUNDHEIT Chlamydien, Gonorrhö, Herpes-simplex-Virus 1 & 2, HIV, Syphilis (RPR)

BIOLOGISCHES ALTER

Check up Protokoll Körper & Mobilität

Unser Bewegungsapparat ist mehr als nur ein mechanisches Gerüst – er ist ein lebendiges System, das eng mit allen anderen Körperfunktionen verbunden ist. Auch die Osteopathie betrachtet den Körper als Einheit, in der Struktur, Funktion und Energie untrennbar miteinander verknüpft sind. In unserem Ganzmed Check-Up führen wir spezifische Bewegungs- und Mobilitätstests durchgeführt, um Energieblockaden, Fehlhaltungen und Einschränkungen zu identifizieren.

Die Analyse umfasst:

  • Scaneca Ganzkörperanalyse zur Bestimmung Ihrer Körperumfänge, Haltung und Balance. Mit Erstellung eines persönlichen Körper-Avatars.

  • Beweglichkeitsanalysen der Wirbelsäule und der großen Gelenke

  • Bewertung von Muskelspannungen und Faszienrestriktionen

  • Untersuchung der Körperhaltung und des Gangbildes

  • Beurteilung der Atemfunktion und ihrer Auswirkungen auf den gesamten Organismus

  • und vieles mehr

Investieren Sie in Ihre Gesundheit, bevor Sie in Ihre Krankheit investieren müssen. Der Ganzmed Check up bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gesundheit aktiv zu gestalten und Ihr volles Potenzial zu entfalten.

Die Ergänzung für alle, die länger gesünder und fitter bleiben wollen

Das Ganzmed Longevity-Check up

Performance CheckUp

epiAge – bestimmen Sie Ihr biologisches Alter

Unser Geburtsdatum verrät nur bedingt etwas über unseren tatsächlichen Gesundheitszustand. Viel aussagekräftiger ist das biologische Alter – ein Maß dafür, wie schnell oder langsam unser Körper altert. Die moderne Longevity-Medizin bietet faszinierende Möglichkeiten, dieses biologische Alter zu bestimmen und positiv zu beeinflussen.

Ein Kernbestandteil des Longevity-Check ups ist die epiAge-Analyse – eine innovative Methode zur Bestimmung des biologischen Alters anhand epigenetischer Marker. Diese zeigen, wie Umweltfaktoren, Lebensstil und Ernährung die Aktivität unserer Gene beeinflussen und damit Ihren Alterungsprozess beschleunigen oder verlangsamen können.

Unsere Longevity-Check up umfasst noch viel mehr:

  • Bestimmung des biologischen Alters mittels epigenetischer Marker
  • Analyse von Telomerlängen als Indikator für zelluläre Alterungsprozesse
  • Bewertung von Schlüsselenzymen und Proteinen, die mit Alterungsprozessen in Verbindung stehen
  • Identifikation individueller Risikofaktoren für altersassoziierte Erkrankungen
  • etc.

Diese Erkenntnisse ermöglichen uns die Entwicklung personalisierter Strategien, um Ihren Alterungsprozess zu verlangsamen und die gesunde Lebensspanne mithilfe von integrativer Medizin, TCM, Lifestyleanpassungen, gezielter Supplementierung, Stressmedizin, Infusions-Therapien, IHHT etc. zu verlängern. Ein Ansatz, der weit über die konventionelle Medizin hinausgeht.

Herzliche Begrüßung

Der Ganzmed Check up – Ihr Weg zu einem neuen Gesundheitsbewusstsein

Der Check Up von Dr. med. Alexander Hammouda repräsentiert einen Paradigmenwechsel in der Gesundheitsvorsorge. Er versteht Gesundheit nicht als statischen Zustand, sondern als dynamischen Prozess, den wir aktiv gestalten können – gemeinsam! Durch die Integration verschiedener medizinischer Disziplinen und modernster Analysemethoden entsteht ein umfassendes Bild Ihrer individuellen Gesundheit, das manchmal wachrüttelt oder Sie vielleicht bestätigt, in dem was Sie tun. In jedem Fall befähigt er Sie, Ihre Gesundheit selbstbestimmt in die Hand zu nehmen und aktiv an ihrer Optimierung zu arbeiten. 

Für wen eignet sich der Ganzmed Check-Up?

Unser Ganzmed Check Up richtet sich an Menschen, die ihre Gesundheit proaktiv gestalten möchten und nicht erst handeln wollen, wenn “endlich” Beschwerden auftreten. Er ist besonders geeignet für:

  • Gesundheitsbewusste, die ihre Vitalität und Leistungsfähigkeit optimieren möchten
  • Menschen mit diffusen Beschwerden, für die konventionelle Untersuchungen keine Erklärung liefern
  • Personen mit familiärer Vorbelastung für bestimmte Erkrankungen, die präventiv handeln möchten
  • Menschen in herausfordernden Lebensphasen oder mit hoher beruflicher Belastung
  • Peakperformer, die ihre Leistungsfähigkeit behalten wollen
  • Alle, die aktiv in ihre langfristige Gesundheit investieren und ihre Lebensqualität bis ins hohe Alter erhalten möchten

Unser Check-Up ist keine einmalige Angelegenheit, sondern der Beginn einer Reise zu einem tieferen Verständnis der eigenen Gesundheit.

Dr. med. Alexander Hammouda

Exzellente Prävention beginnt hier

In einer Zeit, in der chronische Erkrankungen zunehmen und unser Gesundheitssystem zunehmend an seine Grenzen stößt, bietet Ihnen unser Ganzmed Check up einen zukunftsweisenden Ansatz. Wir vereinen darin das Beste aus traditioneller Medizin, funktioneller Medizin, Longevity-Medizin und modernsten Analysemethoden zu einem ganzheitlichen Konzept. Wir gehen weiter als jeder hausärztliche Check up – für alle, die sich mit dem Standard nicht zufrieden geben und mehr wissen wollen.